
15. BWGV-International Matchplay-Trophy Mädchen/Jungen-WAGR
26.-29.07.2025 - GC Reischenhof
Grußworte
Liebe Golferinnen und liebe Golfer,
sehr geehrte Gäste,
es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie im Namen des Baden-Württembergischen Golfverbandes zur 15. International Matchplay-Trophy (imt)Mädchen/Jungen-WAGR im Golfclub Reischenhof herzlich willkommen zu heißen.
Für mich persönlich ist es die erste imt als Präsident unseres Landesgolfverbandes – umso mehr erfüllt es mich mit Stolz, dass wir mit diesem international bedeutenden Jugendturnier ein sportliches Aushängeschild für den Nachwuchs hier in Baden-Württemberg haben.
Ein besonderer Dank gilt dem Golfclub Reischenhof, der diese besondere Veranstaltung bereits zum dritten Mal ausrichtet – mit viel Herzblut, Professionalität und Sinn für sportliche Qualität. Ebenso danke ich unserem Hauptsponsor Maserati sowie unseren Premiumpartnern Rewe – Familie Michalik und Taylormade für ihre wertvolle Unterstützung.
Die imt steht für hochklassigen Golfsport, internationale Begegnungen und faire Wettkämpfe. Mein Dank gilt allen, die mit großem Engagement zum Gelingen dieser Turnierwoche beitragen – ob im Ehrenamt, auf oder neben dem Platz.
Allen Spielerinnen und Spielern wünsche ich viel Erfolg, tolle sportliche Erlebnisse und vor allem Freude am Spiel. Genießen Sie die besondere Atmosphäre – und vielleicht auch eine kleine Pause im gastfreundlichen Clubhaus des GC Reischenhof.
Herzlichst
Michael Marbler
Präsident Baden-Württembergischer Golfverband e.V.
Liebe Golferinnen und Golfer,
sehr geehrte Gäste,
es ist mir eine besondere Freude, Sie in meiner Funktion als Landesjugendwartin des Baden-Württembergischen Golfverbandes e.V. zur 15. International Matchplay-Trophy (imt) im Golfclub Reischenhof willkommen zu heißen.
Die imt hat sich in den vergangenen Jahren als bedeutendes Jugendturnier in Deutschland etabliert – ein sportliches Aushängeschild, das Spitzennachwuchs, spannende Matches und echte Begegnungen miteinander verbindet. Dass das Turnier erneut im EGA-Kalender gelistet ist, bestätigt seinen hohen Stellenwert und ermöglicht den Spielerinnen und Spielern wertvolle Weltranglistenpunkte zu sammeln
Ich danke dem Golfclub Reischenhof für die großartige Gastfreundschaft, allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und unseren Partnern für die verlässliche Unterstützung dieses Turniers.
Allen Teilnehmenden wünsche ich sportlich faire und erfolgreiche Wettkämpfe – und ganz besonders viel Freude am Spiel. Möge die imt auch in diesem Jahr ein inspirierender Meilenstein auf eurem persönlichen Golfweg sein.
Herzlichst
Anja Canz
Landesjugendwartin
Baden-Württembergischer Golfverband e.V.
Grußwort des GC Reischenhof Präsidenten
Liebe Jugend-Golferinnen und -Golfer, liebe Gäste,
Der Golfclub Reischenhof e.V. freut sich sehr, in diesem Jahr die 13. International Matchplay- Trophy / 3. German International Youth Challenge ausrichten zu können. Vom 25. Bis 28. Juli 2023 treten 50 Mädchen und 50 Jungen auf dem Golfplatz in Wain zum sportlichen Vergleich an.
Mit seiner einzigartigen Topografie und einer Gesamtfläche von ca. 140 ha bietet der Golfclub Reischenhof ideale Voraussetzungen für ein interessantes Golfspiel. Einerseits hügelig mit Seitentälern und Wasserläufen als Voraussetzung für abwechslungsreichen Golfplatz mit 27 Bahnen, die sternförmig vom Mittelpunkt (Clubhaus, Übungsanlage) auf 3 Kursen beginnen.
Andererseits genügend Gelände, um auf ca. 70 ha ein zusammenhängendes Biotop mit der größten Streuobstwiese auf Golfplätzen, Seen und Strauch- und Baumbeflanzungen mit landestypischer Flora entstehen zu lassen.
Der Golfclub Reischenhof e. V. ist bereit für ein hochkarätiges Turnier mit sportlichen Herausforderungen und heißt alle Spielerinnen, Spieler Offizielle und Gäste herzliche willkommen.
Siegfried Drost
Präsident
Golfclub Reischenhof e. V.
Vielen Dank!
Unser herzlicher Dank gilt allen Partnern und Sponsoren der International Matchplay-Trophy. Ihre Unterstützung hat es uns ermöglicht, die imt – eine Plattform für hochkarätiges, internationales Jugendgolf in Baden-Württemberg – aufzubauen und weiterzuentwickeln.